Warum Burnout nicht vom Job kommt
Die wahren Ursachen der Volkskrankheit Nr. 1.
https://www.adeo-verlag.de/fileadmin/bilder/produkte/big/814256b.jpg
Warum Burnout nicht vom Job kommt
Die wahren Ursachen der Volkskrankheit Nr. 1.
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Wir sitzen einer weit verbreiteten Fehlannahme auf: dass Burnout vom Job kommt. Helen Heinemann, vielfach gefragte Expertin zum Thema, deckt die wirklichen Gründe für ein Phänomen auf, das wie kaum ein anderes unsere Zeit prägt. Denn nur wer bereits tief im Inneren aus dem Gleichgewicht ist, gerät irgendwann stressbedingt in den Strudel eines Burnouts. Helen Heinemann zeigt die wahren Ursachen für die Volkskrankheit Nr. 1 auf und weist völlig neue Wege aus der Erschöpfungsfalle.
Leseprobe
Auch erhältlich als
Stimmen zum Produkt
- „Helen Heinemann kommt dem Burnout auf die Schliche. Klare Leseempfehlung.“
- „Ein kluger Ratgeber für alle, die sich mit körperlichen oder seelischen Erschöpfungszuständen konfrontiert sehen oder Angehörige von am Burnout Leidenden sind.“
- „Aufgrund ihrer Forschungen zeigt die Autorin völlig neue Wege, um Burnout vorzubeugen.“
- „Dieses Buch ist ein heißer Tipp für alle, die meinen, weniger Arbeit wäre ein Ausweg aus dem Burnout.“
- „Helen Heinemann skizziert anhand von vielen Beispielen aus ihrem Beratungsalltag die Leere und Erschöpfung vieler Menschen, die oft denselben Auslöser haben: die Auflösung traditioneller Rollenmuster und die daraus resultierende Unsicherheit der Identität als Mann, Frau, Mutter und Vater am Arbeitsplatz und zu Hause.“
- „Insgesamt erhält der Leser einen anderen Einblick auf die Volkskrankheit Nr. 1, die ihn zum Nachdenken über sein eigene Rollenmodell bringen wird.“