Unser Buchprogramm
Hier erwartet Sie Erstklassiges: Unsere Autoren berichten von dem, was sie ganz persönlich erlebt haben und weitergebracht hat. Hervorragendes Design und eine schöne Aufmachung jedes einzelnen Buches spiegeln die innere Wertigkeit wider.
adeo ist ein Fest für die Sinne.
Für Sie ausgewählt: Unsere aktuellen Buch-Empfehlungen

Der Stoff, aus dem die Freiheit ist
Nathalie Schallers Karriere scheint geplant – bis sie den Überlebenden von Menschenhandel und Zwangsprostitution begegnet. Bewegt von den Schicksalen gründet sie ein humanitäres Modelabel, das den Frauen Arbeit und Perspektive bietet. Ein packendes Buch vom Träumen, Kampfgeist und Vertrauen.

#selbstwert - Die Happiness-Connection
Du bist absolut einmalig, begabt und unendlich wertvoll. Doch du fühlst es nicht immer, denn dir fehlt die „Connection“ zwischen deinem Selbstwert und deinem Selbstwertgefühl. 22 originelle Challenges helfen dir, deinem wahren #selbstwert auf die Spur zu kommen – mit jeder Menge Fun und Action!

Keine Panik, Blondie!
Mirja du Monts Leben scheint perfekt. Doch dem Ehe-Aus und dem selbst auferlegten Perfektionismus folgen Angststörungen und ein massiver Hörsturz. Zutiefst bewegend schildert sie, wie sie aus der tiefsten Krise herausgefunden hat und ermutigt, ein Leben im Einklang mit sich und anderen zu führen.

Und heute bin ich frei
Alexandra Schmidt war zehn, als ihre Mutter sich das Leben nahm, und zwölf, als ihr Vater begann, sie sexuell zu missbrauchen. Mit dem Gepäck dieser schweren Kindheit geht sie ihren Weg und begreift mit 70 Jahren, was ihr wahre Würde verleiht. Ein bewegendes Zeitzeugnis – vom 2. Weltkrieg über die 68er-Bewegung, den Mauerfall bis hin zur Gegenwart.

stille ist
Stille ist viel mehr als die Abwesenheit von Lärm. 26 Menschen schreiben, was Stille für sie bedeutet. Darunter sind der Weltmeister im Freitauchen, eine gehörlose Percussionistin, ein Sterbebegleiter und ein Astronaut. Eine Hommage an das Innehalten und eine Einladung, eigene Stille-Momente zu genießen.

Meine Real Life Story und die Sache mit Gott
Mit der Badewanne zum Bäcker fliegen? Für Youtube-Star Philipp Mickenbecker kein Problem. Die "Real Life Guys" erreichen mit ihren abgefahrenen Ideen Millionen. Hart ausgebremst wurde er durch eine Krebserkrankung. Hier geht es um seine Geschichte, seinen Glauben und darum, was wirklich zählt.

Kraftworte
Zeitlos und modern: In diesem Buch finden sich 50 „starke Stücke“ aus den Psalmen und weiteren Kernstellen der Bibel neu formuliert. Mit der Dynamik der biblischen Worte und dem Lebensgefühl unserer Zeit. Vertraut und doch ganz anders, gehen sie direkt in Herz und Seele.

Die fast vergessene Kunst des Briefeschreibens
Dieses Buch weckt ganz neu Lust auf das Briefeschreiben. Wir lesen von besonderen Briefwechseln von Robert Schumann und Clara Wieck, C. S. Lewis oder Rosa Luxemburg. Mit vielen praktischen Tipps zur schönen Gestaltung und Übungen zur Verbesserung der Schrift.

Die Geschichte von Ulrich, der bei Ikea einzog und das Glück fand
Ulrich verlässt der Lebensmut. Bei IKEA liest er auf einem Plakat die Einladung "Bleib doch einfach". Kurzentschlossen nimmt er sie an und versteckt sich in einem Kleiderschrank. Als heimlicher Bewohner des Möbelhauses begegnet er einer Gleichgesinnten und einer mysteriösen Nachtwächterin ...

Toleranz - Schaffen wir das?
Schon ein kurzer Blick in die Nachrichten zeigt: Wir leben in einer Zeit, in der Toleranz wichtiger denn je ist. Doch wie können wir sie fördern? Verschiedene Experten kommen zu Wort mit ihren klugen Antworten zu Wort. Ihre Gedanken können unser Miteinander und damit unser Leben verändern.

Um Gottes willen
Warum gehen Menschen ins Kloster? Wieso verzichten sie auf Wohlstand, Familie und Selbstbestimmung und schließen sich einem Orden an? 16 Frauen und Männer von 22 bis 92 Jahren, vom Physiker bis zur Bierbrauerin, erzählen von ihrem persönlichen Weg, ihrem Alltag und von dem, was sie glücklich macht.

Wenn man vom Teufel spricht
„Der Wahrheit die Ehre“ geben, Fakenews und billigen Vereinfachungen entgegentreten. Das gelingt Heinz Rudolf Kunze in seinen 200 „Zeitgeschichten“. Unterhaltsam und pointiert schreibt er über politische Entwicklungen sowie über Liebe, Schmerz und das kleine Glück im Leben. Ein ideales Geschenk.
Tipp: Zukunft verpasst?
Deutschland kann plötzlich digital: Homeoffice, eLearning, Videokonferenzen. Doch Thomas Middelhoff und Cornelius Boersch, Vorreiter in der Tech-Szene, meinen: Deutschland hat den internationalen Anschluss verloren. Sie zeigen, welche Chancen für uns alle in der digitalen Vernetzung liegen. Ein Buch am Puls der Zeit.
Tipp: Volles Glück voraus
Feuerland in Südamerika – das ist Joshis Traumziel. Also trampt er 2016 los und erlebt eine Reise des Staunens: über die Schönheit der Erde, das überwältigende Vertrauen anderer Menschen und darüber, dass immer einer mitgeht ... Mit vielen atemberaubenden Fotos im Buch.