Schuldig. (eBook)
Vom Scheitern und Wiederaufstehen
https://www.adeo-verlag.de//fileadmin/bilder/produkte/detail/835808_Thomas-Middelhoff-Schuldig-eBook.jpg
Schuldig. (eBook)
Vom Scheitern und Wiederaufstehen
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Dr. Thomas Middelhoff, genannt "Big T", war DER Topmanager Deutschlands, erst als Chef des Medienriesen Bertelsmann, später als Vorstandsvorsitzender des KarstadtMutterkonzerns Arcandor. Er lebte ein Leben im Luxus. Und er erlebte einen öffentlichen Absturz von epischer Dimension: 2014 wurde er wegen Untreue zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt und noch im Gerichtssaal abgeführt. Er verlor seinen Ruf, sein Vermögen und seine Gesundheit.
Doch er gewann auch etwas von unschätzbarem Wert: Die Arbeit mit behinderten Menschen in den von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel in Bielefeld und auch die Rückkehr zu seinem verschütteten Glauben begannen, ihn von innen heraus zu verändern.
Reflektiert und schonungslos ehrlich berichtet Thomas Middelhoff, wie die bittere Erfahrung des Scheiterns zu seiner größten Chance wurde, Stolz, Gier und Machthunger loszulassen und inneren Frieden zu finden. Sein Anliegen heute: andere, vor allem junge Menschen, davor zu bewahren, seine Fehler zu wiederholen, und anderen Gescheiterten einen Weg zu neuer Hoffnung zu zeigen.
Doch er gewann auch etwas von unschätzbarem Wert: Die Arbeit mit behinderten Menschen in den von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel in Bielefeld und auch die Rückkehr zu seinem verschütteten Glauben begannen, ihn von innen heraus zu verändern.
Reflektiert und schonungslos ehrlich berichtet Thomas Middelhoff, wie die bittere Erfahrung des Scheiterns zu seiner größten Chance wurde, Stolz, Gier und Machthunger loszulassen und inneren Frieden zu finden. Sein Anliegen heute: andere, vor allem junge Menschen, davor zu bewahren, seine Fehler zu wiederholen, und anderen Gescheiterten einen Weg zu neuer Hoffnung zu zeigen.
Leseprobe
Auch erhältlich als
22,00
Stimmen zum Produkt
- „Middelhoff ist vom großen Thema für die Wirtschaftspresse auch zu einem menschlichen Schicksal geworden.“
- „Das Buch von Thomas Middelhoff ist wichtig ¬ vor allem für Menschen auf der Überholspur, die angestachelt sind von Ehrgeiz, der oder die Beste sein zu wollen.“
- „Ein sehr interessantes Buch, das auch Einblick gibt in die Top-Etagen der Wirtschaft.“
- „Relativieren will Middelhoff nichts mehr. Deshalb hat er das Buch geschrieben. Es ist ein Striptease auf 287 Seiten, was es sicherlich besonders macht, ganz nach der inneren Linie: je ehrlicher, desto selbsttherapeutischer. Je radikaler, desto befreiender.“
- „Thomas Middelhoff wants the account of his failures to serve as a cautionary tale for businesspeople in Germany and beyond.“
- „"Sie untersuchen die Bedeutung der Todsünden bezüglich Ihrer Arbeit, das klingt offen und schonungslos ..."“
- „Thomas Middelhoff hat ein mutiges Buch geschrieben.“
- „Ein schonungslos ehrlicher Bericht als Leitlinie für die junge Managergeneration.“
- „In seinem Buch ?Schuldig.? Vom Scheitern und Wideraufstehen? beschreibt er, wie er im Knast zu Gott zurückfand.“
- „Freiheit, frei sein, geht nicht von hier auf jetzt, Freiheit ist ein Erkenntnisprozess.“
- „Überraschend offen und ehrlich bekennt sich Middelhoff in seinem Werk zu seiner Schuld. Er macht deutlich, dass das Scheitern als Chance begriffen werden kann und muss. Seine Worte machen nachdenklich, regen zum Reflektieren an - allerdings auf sehr subtile Art und Weise, nie mit erhobenem Zeigefinger.“
- „Das Buch liest sich schnell und gut und ist durch seine schonungslose Suche nach eigenen Fehlern vielleicht dieser Tage genau richtig.“