Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
Am 3. September 2010 verschwindet der zehnjährige Mirco auf dem Heimweg von der Skaterbahn. Was folgt, ist die bisher größte Suchaktion in der Geschichte der Bundesrepublik. Menschen aus dem ganzen Land nehmen Anteil. Doch der Junge mit dem Lausbuben-Lachen bleibt verschollen und erlangt als "Mirco aus Grefrath" traurige Berühmtheit. 145 Tage lang hoffen, bangen und beten Mircos Eltern. Doch ihr Junge kehrt nicht zurück. Knapp fünf Monate nach seinem Verschwinden wird Mirco entdeckt. Entführt, missbraucht, erdrosselt.
In diesem Buch erzählen Sandra und Reinhard Schlitter, wie es ihnen gelingt, mit dem Unfassbaren fertigzuwerden. Von ihrem Leben mit Mirco, ihrer Verzweiflung, vom Glauben an Gott, von der Unterstützung der Menschen, die sie umgeben. Und davon, wie sie es schaffen, sogar um Vergebung für den Täter zu bitten.
"Mit unserem Buch möchten wir zeigen, was uns geholfen hat, die Spirale von Hass und Verzweiflung verlassen zu können. Und wie man ein Leben führen kann, das trotz allem Zuversicht, Menschenliebe und Glauben vereint."
Sandra & Reinhard Schlitter
Stimmen zum Produkt
-
EXPRESS:
Ein beeindruckendes Dokument für die Kraft der Vergebung.
news.de:
Trotz aller Sachlichkeit, mit der die Schlitters die schlimmste Zeit ihres Lebens schildern - so kraftvoll und zu Tränen rührend ist das Buch über eine 'gewöhnliche Familie, die das Schlimmste durchlitten hat, was einer Mutter, einem Vater und den Geschwisterkindern geschehen kann'.
WAZ:
Keine Kriminalgeschichte, obwohl es eine war; keine Abrechnung, obwohl sie nachvollziehbar wäre, auch kein Denkmal. [...] Eher ist es ein Ratgeber geworden. Der den Menschen, die mit gebangt und mit getrauert haben, Antworten gibt auf Fragen, die sich die fest in ihrem christlichen Glauben verwurzelte Familie von allein nie gestellt hat: Wie überlebt man den gewaltsamen Tod seines Kindes? Wie kann Gott das zulassen? Wie können Eltern dem Mörder vergeben ? Eine Autobiographie zweier lebenskluger Menschen voller Gottvertrauen legen Schlitters vor.
-->
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783863347109
- Erschienen am: 10.09.2012
- Seitenzahl: 192 S.
- Dateigröße insg.: 5,0 Megabyte
- Preisbindung: Ja
- Sachgebiet: Biographien
Angaben zum Hersteller nach GPSR
Gerth Medien i.d. SCM Verlagsgruppe GmbHBerliner Ring 62
35576 Wetzlar
DEUTSCHLAND
info@scm-verlagsgruppe.de