Zukunft verpasst?

Warum Deutschland die Digitalisierung verschlafen hat. Und wie uns die Krise hilft, den Anschluss doch noch zu schaffen.

(MP3-Hörbuch - Download)

Die Corona-Krise hat es gezeigt - Deutschland kann plötzlich doch digital: Homeoffice, eLearning, Videokonferenzen, virtuelle Konzerte. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs an Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung.

Doch kommt dieser Schub nicht viel zu spät? Thomas Middelhoff und Cornelius Boersch, beide Vorreiter in der Tech-Szene, rütteln in ihrem topaktuellen Buch wach: Deutschland hat in Sachen Digitalisierung den internationalen Anschluss verloren. Politik und Wirtschaftselite haben in den letzten Jahren die weltweite Entwicklung verschlafen.

Doch die Autoren entwickeln auch eine große Vision: Noch können wir es trotz aller Versäumnisse schaffen, Deutschland bis 2030 zur führenden digitalen Wissensnation dieser Welt zu machen - wenn wir endlich die richtigen Weichen stellen.

Bitte beachten Sie: Downloads sind aktuell nur in Deutschland erhältlich.

23,99 €
Sofort Lieferbar (per Download)

Bestellen Sie den Artikel jetzt auf:

SCM-Shop.de Logo

Details

    • Erscheinungstermin:
      06.10.2020
    • Verlag:
    • Artikel-Nr.:
      D88352860
    • ISBN:
      9783863342869
    • Sachgebiet:
      Hörbücher für Erwachsene
    • Spielzeit:
      9 Stunden 23 Minuten
    • Dateigröße insg.:
      894,0 Megabyte
  • Download-Material:
  • Angaben zum Hersteller nach GPSR:
    Gerth Medien i.d. SCM Verlagsgruppe GmbH
    Berliner Ring 62
    35576 Wetzlar
    DEUTSCHLAND
    info@scm-verlagsgruppe.de

Titelliste

1. Zukunft verpasst
2. Haben wir den Anschluss verpasst
3. Rueckwaertsgang als Zukunftskonzept
4. Wer heute wirklich Vorreiter ist
5. Transformation, warum faellt uns das so schwer
6. Die politischen Rahmenbedingungen, mehr Schatten als Licht
7. Die Manager, ein offener Hemdkragen macht noch keinen digitalen Unternehmer
8. Professionelle Investoren dringend gesucht
9. Was Covid-19 uns ueber die Digitalisierung gelehrt hat
10. Das Virus schaffte, was Greta nicht erreichte
11. Die Sicherung unserer digitalen Zukunft, das 10-Punkte-Programm
12. Epilog
13. Anhang
14. Danksagung

Stimmen zum Produkt

5 1
  • 5 5
    Handelsblatt:
    Ein radikales Buch.

    ekz Bibliothektsservice:
    Im lockeren Ton, eher episodisch denn systematisch, meist pauschal exemplifizieren die Autoren ihre Thesen anhand von Beispielen, Studien, Daten und von Reisen ins Pionierland China sowie die USA, stets mit besserwisserischem Gestus. Die erkennbaren Probleme der Digitalisierung halten sie für international lösbar.

Bewertungen

Für dieses Produkt gibt es noch keine Rezensionen.

Das könnte Sie auch interessieren