Ich wähle die Freiheit

Wie ich Zwangsehe und Unterdrückung überlebte und neue Hoffnung fand

(E-Book - ePUB Datei)

Wenn vom Irak die Rede ist, geht es um Krieg, um Islamismus, Terror und Hass. Es scheint so, als gäbe es dort nur Männer. Die Frauen sind unsichtbar. Frauenrechte gibt es nicht. Frauen sind nicht etwa Bürger zweiter Klasse - nein, sie sind nicht besser gestellt als Haustiere.

Auch Chalat Saeed war eine dieser unsichtbaren und unterdrückten Frauen. Mit 10 Jahren nahmen ihre Brüder sie aus der Schule, mit 14 wurde sie mit einem deutlich älteren Mann verheiratet, einem radikalen Muslim mit Verbindungen zum IS, der sie einsperrte und misshandelte. Sich von ihm zu trennen war undenkbar, schon weil er dann das Sorgerecht für die gemeinsamen Kinder bekommen hätte.

Doch die ganze Zeit ahnte Chalat, dass es ein anderes Leben geben muss, eines, in dem Frauen frei sind, ihre Träume zu verwirklichen. Und dass es einem Gott geben muss, in dessen Namen nicht zu Gewalt gegen Frauen und zum Terror aufgerufen wird. Und dann, eines Tages, eröffnet sich unverhofft ein Weg in dieses andere Leben ...

Dies ist ihre Geschichte.

Bitte beachten Sie: Downloads sind aktuell nur in Deutschland erhältlich.

15,99 €
Sofort Lieferbar (per Download)

Bestellen Sie den Artikel jetzt auf:

SCM-Shop.de Logo

Details

    • Erscheinungstermin:
      13.06.2019
    • Verlag:
    • Artikel-Nr.:
      D83580600
    • ISBN:
      9783863348069
    • Originaltitel:
      eBook
    • Sachgebiet:
      Biographien
    • Seitenzahl:
      304 S.
    • Hinweise:
      Mit 8-seitigem Bildteil
    • Dateigröße insg.:
      6,2 Megabyte
  • Dieses Produkt ist preisgebunden:
    Ja
  • Download-Material:
  • Angaben zum Hersteller nach GPSR:
    Gerth Medien i.d. SCM Verlagsgruppe GmbH
    Berliner Ring 62
    35576 Wetzlar
    DEUTSCHLAND
    info@scm-verlagsgruppe.de

Stimmen zum Produkt

5 1
  • 5 5
    RTL West:
    Mit 14 Jahren wird eine junge Irakerin damals an einen fremden Mann verkauft und verheiratet. [...] Heute hat Chalat Saeed über ihre bewegende Geschichte ein Buch geschrieben.

    pro Medienmagazin:
    Das Buch berührt und schockiert zugleich. Es macht betroffen und führt einmal mehr vor Augen, dass das, was in Deutschland und Europa für Frauen selbstverständlich ist, in anderen Ländern unvorstellbar bleibt. "Ich wähle die Freiheit" gibt Millionen von unterdrückten Frauen im Irak eine Stimme.

    Lesen und Hören:
    Geschrieben von einer mutigen Frau für alle Frauen, die weiterhin im Irak unter Frauenfeindlichkeit und Unterdrückung leben! Lesenswert!

    Leserstimme:
    Dieses Buch beschreibt das erschreckende und frauenfeindliche Leben einer Frau im Irak. Für den europäischen Leser immer noch unvorstellbar, ist das Buch ein Weckruf, ein Verständnis für die unter dem Islam leidenden Frauen und Mädchen zu entwickeln. Daher kann ich es auch weiter empfehlen.

    Lydia:
    Eine Geschichte der Gewalt und Ungerechtigkeit, aber auch eine Geschichte der Freundschaft und Hoffnung.

Bewertungen

Für dieses Produkt gibt es noch keine Rezensionen.