Herzlichen Glückwunsch zu diesem gelungenen Werk!
Pellegrino - Vom Playboy zum Pilger
Mein langer Weg nach Hause
https://www.adeo-verlag.de//fileadmin/bilder/produkte/detail/835222_Giuseppe-Pino-Fusaro-Pellegrino-Vom-Playboy-zum-Pilger.jpg
Pellegrino - Vom Playboy zum Pilger
Mein langer Weg nach Hause
Pellegrino - italienisch für "Pilger, Reisender, Wanderer" -, dieses Wort beschreibt Giuseppe "Pino" Fusaro wohl am besten.
Er war Nürnbergs Vorzeige-Italiener: Promi-Wirt und Männer-Model mit Samtaugen. Schon früh hatte er alles, wovon er als Gastarbeiterkind geträumt hatte: ein glamouröses Leben, Erfolg, Geld, die schönsten Frauen und prominente Freunde.
Heute hat Pino Fusaro so gut wie nichts mehr von alledem - und ist glücklicher denn je. Denn nach unzähligen Alkohol- und Drogenexzessen, einem Gefängnisaufenthalt, schweren Depressionen und einem gescheiterten Suizid-Versuch hat der getriebene Sinn- und Glückssucher zwischen Buddhismus und Jakobsweg schließlich etwas gefunden, wofür es sich wirklich zu leben lohnt ...
Mit vielen Fotos aus Pinos nahezu unglaublicher Lebensgeschichte.
Er war Nürnbergs Vorzeige-Italiener: Promi-Wirt und Männer-Model mit Samtaugen. Schon früh hatte er alles, wovon er als Gastarbeiterkind geträumt hatte: ein glamouröses Leben, Erfolg, Geld, die schönsten Frauen und prominente Freunde.
Heute hat Pino Fusaro so gut wie nichts mehr von alledem - und ist glücklicher denn je. Denn nach unzähligen Alkohol- und Drogenexzessen, einem Gefängnisaufenthalt, schweren Depressionen und einem gescheiterten Suizid-Versuch hat der getriebene Sinn- und Glückssucher zwischen Buddhismus und Jakobsweg schließlich etwas gefunden, wofür es sich wirklich zu leben lohnt ...
Mit vielen Fotos aus Pinos nahezu unglaublicher Lebensgeschichte.
Leseprobe
Auch erhältlich als
Stimmen zum Produkt
- „Sein verrücktes Leben hat Pino jetzt in einem Buch verfasst.“
- „Ein wunderschönes Buch über die Suche nach dem Glück.“
- „Dieser wechselvolle Lebensbericht ist ungemein fesselnd, stimmt nachdenklich und überzeugt durch die offene und ehrliche Darstellung.“
- „Eigentlich hätte ich glücklich und zufrieden sein müssen, doch parallel zu meinem Kontostand stieg meine Frustrationsrate. Ich stand jeden Tag im Mittelpunkt, und eigentlich war genau das mein Traum gewesen, den ich mir nun erfüllt hatte. Doch statt Glück zu empfinden, sehnte ich mich nach etwas, das ich nicht benennen konnte.“
- „Dieses Buch kann uns helfen, in unserer eigenen Lebensgeschichte Gottes Gegenwart zu erkennen.“
- „Giuseppe Fusaro öffnet sich dem Leser kompromisslos und authentisch.“