Jahreslosung

 

„Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.“
1 Korinther 16,14

 

Über jedem Jahr steht ein Vers, welcher uns Christen vereint. Auch für das Jahr 2024 hat die „Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen“ einen Vers aus der Bibel ausgewählt. Die seit 1934 ausgelosten Sprüche sollen den Menschen dabei helfen, die Bibel zu lesen, zu erfahren und Mut zu machen. 

 

Unsere Jahreslosungsmotive 2024
Andreas Felger: Im Zentrum liebevoll




Das Jahreslosungsmotiv von Andreas Felger greift das Liebessymbol schlechthin auf: die Rose. In dem bekannten Weihnachtslied „Es ist ein Ros entsprungen“ steht das filigrane Gewächs aber für weitaus mehr als die romantische Bedeutungsebene. Sie weist auf Jesus hin, der die Liebe selbst ist. Ihn sollten wir uns zum Vorbild nehmen, wenn wir den herausfordernden Vers ins neue Jahr mitnehmen. Seine Liebe, die er uns bedingungslos entgegenbringt, ist der Ursprung für alles, was wir unseren Mitmenschen weitergeben können.

Eva Jung: Revolutionär



Was wäre eigentlich, wenn Liebe tatsächlich der Antrieb hinter allem wäre? Das wäre revolutionär! Liebe, die alles Denken und Handeln, alles Reden und Schweigen durchdringt. Sie würde unsere Welt verändern – nachhaltig verändern. Der Jahreslosungsvers fordert uns zum Umdenken auf. Es ist kein geringer Anspruch, der uns darin als Ziel gesetzt wird. Aber wie eine Revolution kann die Veränderung heute aufbrechen und immer weiter wachsen. Die Hamburger Designerin Eva Jung entdeckt sie bereits, die Liebe, im englischen „Revolution“. Sie ist schon da und will entdeckt werden.

Stefanie Bahlinger: Liebe als Erkennungszeichen



Stefanie Bahlingers Entwurf zur Jahreslosung ist in strahlende Farben getaucht. Im Zentrum stehen zwei weiße Kreissegmente, die sich überschneiden und zwei symbolträchtige Formen entstehen lassen: Die weiße Konturlinie lässt einen Fisch erkennen. Das Erkennungszeichen der ersten Christen, das Ichthys-Zeichen, wirft einen tief roten Schatten. Daraus wiederum entsteht ein Herz. In den Durchbrüchen des Lichts wird das Kreuz als Symbol für die Verbindung des Irdischen und Himmlischen angedeutet.
Die Produkte erscheinen in einer Kooperation mit dem Verlag am Birnbach.

Mareike Schaaf: Liebe als Treibstoff



Der Jahreslosungsvers für 2024 steht im ersten Brief an die Korinther. Paulus ermahnt die streitlustige Gemeinde vorher zu Wachsamkeit, zur Treue am Glauben, zu Mut und Stärke. Als wolle der Apostel dies nochmals zusammenfassen und unterstreichen, folgt der Jahreslosungsvers. Wenn Liebe wie ein Treibstoff unseres Denkens, Handelns und Tuns wirkt, dann ist die Grundlage gelegt für ein gutes Zusammenleben – nicht nur in Gemeinde. Unser Motor, unsere Motivation und Orientierung, wird von Liebe angetrieben. Und Jesus füllt den Tank im Überfluss.