Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
Er war berüchtigt für Exzesse im Drogenrausch - und überzeugter Christ. Johnny Cashs Kindheit und Jugend waren geprägt von harter Arbeit auf den Baumwollfeldern Arkansas. Nach drei Jahren als Soldat in Deutschland wird er in den 50er-Jahren zum größten RocknRoll-Star neben Elvis Presley. Ende der 60er-Jahre erreicht er mit legendären Gefängniskonzerten seinen Karrierezenit.
Doch wer war der tief gläubige Mann hinter der düsteren Ausstrahlung? Matthias Huff, ein langjähriger Fan und Kenner der Szene, hat sich tief in das Leben des Musikers begeben und zwischen Höhenflügen und Abstürzen ungeahnte Einblicke gewonnen. Die inneren Kämpfe zwischen Sünde und Hoffnung auf Erlösung, die Johnny Cash fast zerrissen, konnten doch sein Vertrauen in Gott nicht erschüttern.
Seine Biografie zum 20. Todestag des Musikers liefert inspirierende Einblicke in das Leben von Johnny Cash, die das bisher unvollständige Bild des legendären Weltstars ergänzen und vertiefen.
Stimmen zum Produkt
-
PRO Medienmagazin:
Huff gelingt es, Cashs christlichen Glauben zum Leuchten zu bringen, seine Leidenschaft für Jesus, und das trotz - oder gerade wegen - seiner vielen Eskapaden.
-
Leserstimme:
Eine unverzichtbare Lektüre für Musikliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen.
-
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783863343743
- Auflage: 01.08.2023
- Seitenzahl: 224 S.
- Maße: 13.5 x 21.5 x 1.9 cm
- Gewicht: 384g
- Preisbindung: Ja
- Sachgebiet: Biographien
-
Mit Schutzumschlag, durchgehend s/w bebildert
Extras
Leseprobe
Bewertungen
-
Eine musikalische Glaubensreise
Johnny Cash ist eine Legende in der Musikbranche und er begeistert auch heute noch seine Fans mit seinen Texten und Liedern. In der vorliegenden Biografie ermöglicht Matthias Huff einen Einblick in das Leben und Werden des Musikers, der sich aktiv von der dunklen Seite abgewendet hat und den Weg ins Licht gegangen ist.
Das Cover ist insofern treffend gewählt, denn der Mann Johnny Cash wird von einer düsteren Aura umgeben, die ihn nie so ganz losgelassen hat. Auf dem Weg zum Weltstar lässt Cash nichts aus, was ihn von innen heraus zerstört - Alkohol, Drogen und der daraus folgende wiederkehrende Absturz. Aber eines ist immer da, nur zu Beginn nicht wirklich greifbar - sein christlicher Glaube. Bis eines Tages Cash sich bewusst gegen das Dunkle entscheidet und Halt in seinem Glauben an Gott findet. Zwar nicht immer unumstößlich, aber doch leitend und Weg weisend.
Auch wenn Matthias Huff hier einen sehr detaillierten und aufschlussreichen Einblick in das Leben, Wirken und Glauben des Musikers ermöglicht, fehlt mir das gewisse Etwas, um mich in das Buch regelrecht fallen zu lassen. Die Biografie lebt nicht nur vom christlichen Glauben, sie ist auch randvoll mit Begriffen aus der Sparte des Rock 'n Roll, bewegt sich im Fachjargon der Musikbranche und dadurch lässt es sich für Nichtkenner:innen nur bedingt flüssig lesen. Zudem kommen die vielen Fußnoten dazu, die im EBook nicht direkt erklärt, sondern im Anhang erläutert werden.
Der Lesefluss ist dadurch immer wieder ausgebremst, erhält aber durch die Auszüge aus den Bibeltexten, sowie einiger Lyrics wieder genügend Anreize, um weiter zu lesen. Die Songcover sind im auf dem EBook-Reader leider nicht farbig, sondern schwarz-weiß, wirken aber trotzdem auf die Betrachter:innen.
Insgesamt eine interessante musikalische Glaubensreise, die bei den Fans von Johnny Cash für Begeisterung sorgen wird. Bei mir reicht es für neutrale 3 Sternchen -
Ein Buch für Kenner und Liebhaber
In diesem Buch geht es vordergründig um die Glaubensreise von Johnny Cash. Ich habe bisher keine Biografie von ihm gelesen und selbst den Film nicht gesehen. Bin also ein absoluter Neuling in seiner Welt. Die ersten vier Kapitel waren für mich sehr schwer zu lesen. Ich habe keinen roten Faden erkennen können, mir war nicht ganz klar um welche Passage in seinem Leben es sich handelt und was mir der Text sagen soll. Das wurde dann irgendwann besser. Trotzdem sollte man für das Buch eine große Affinität zu Johnnys Musik haben und sich auch etwas in seiner Musikszene auskennen.
Als ich dann erstmal den Einstieg geschafft hatte, wurde mir das Buch zugänglicher und ich war doch überrascht was für eine Rolle der Glaube an Gott für Johnny gespielt hat und hier passt die Bezeichnung "Glaubensreise" wirklich sehr gut. Seine Entwicklung war für mich interessant und hat mir mal wieder vor Augen geführt, wie stark ich doch ein Urteil fälle und wie wenig demütig ich bin. Um hier nicht zu Spoilern werde ich weiter nichts dazu sagen.
Zusammenfassend muss ich sagen, dass mich das Buch aber nicht ganz abgeholt hat. Insbesondere wegen des Schreibstils und der vielen Informationen über die Musikbranche. Ich denke aber, dass jemand der dort Zuhause ist, Freude an dem Buch haben könnte. Hervorheben möchte ich noch, dass es hin und wieder passende Bibelstellen gab, die Johnnys Lebensstationen gut eingerahmt haben. -
Johnny Cash - Sein Leben
Johnny Cash, wer kenn ihn nicht?
In der vor uns liegenden Biografie werden wir mitgenommen in sein Leben voller Abgründe, Drogen und Alkohol. Dennoch leuchtet über allem die Gnade Gottes, die Johnny in seinem Leben immer wertvoller wurde.
Johnnys Kinder- und Jugendjahre werden erzählt. Die Anfänge seiner Musik und Lieder, seine Ehe mit Vivian, die er jahrelang mit seiner späteren zweiten Ehefrau und Bandkollegin June betrogen hat.
Trotz vieler Rückfälle hält er an seinem Glauben an Jesus Christus fest und schreibt viele Gospelsongs. Gott zieht ihn immer wieder in seiner großen Gnade zu sich zurück. Durch seine Lieder möchte er den Menschen die Erlösung durch Jesus Christus vor Augen stellen. Billy Graham wird ein guter Freund und Wegbegleiter für ihn.
Der Schreibstil hat mir persönlich leider nicht zugesagt. Er war mir zu holprig und mit zu vielen "Fußnoten", die allerdings hinten im Buch eine große "Anmerkung" finden. Zwischendurch sind Bilder der jeweiligen Songcover abgebildet und vieles ist mit Bibelstellen untermalt.
Mein Tipp ist, dass der Leser sich in der Rock ´n´Roll Musikbranche auskennen sollte, da viele Wörter davon in der Biografie verwendet werden. Einige englische Songtexte runden das Buch ab.
Für Fans von Johnny Cah ist es sicherlich eine aussagekräftige Biografie und interessante Lektüre. -
„Wie Johnny Cash sein, das heißt: die dunkle Seite kennenlernen, zu Boden fallen, dann den Himmel berühren.“
Ich bin in den 80’igern auf Johnny Cash gestoßen. Songs wie „The Wanderer“ beeindruckten mich, seine Stimme faszinierte und die Texte waren richtig gut, aber da sang kein junger Mann, sondern jemand, der schon viel gesehen und erlebt hatte. Dass er schon als GI in Deutschland gedient hatte und vieles anderes über sein Leben, ist mir jetzt erst durch diese umfassende Biografie deutlich geworden. Ich hatte das Gefühl, dass dort jemand Lieder sang über Menschen, Gefühle und Gott, der schon viel erlebt und in dem Sinne auch viel durchgemacht hatte.
Der Autor stellt den Menschen Johnny Cash in allen seinen Facetten vor. Vieles an Einzelheiten und Zusammenhängen sind mir erst durch dieses Buch erklärt worden und dadurch gewinnen die Songs von Johnny für mich noch mehr Tiefe, so dass ich in den letzten zwei Wochen so viele Lieder wieder gehört und von neuen liebgewonnen habe. Vieles habe ich bisher in den Texten überhört oder nicht wichtig gefunden, vieles hat jetzt tiefere Bedeutung bekommen. Ganz wichtig fand ich ebenso die vielen gemeinsamen Projekte mit Künstlern, die zu so vielen Auftritten und neuen Songs führten, hier konnte ich endlich alles nachlesen. Was mir aber besonders wertvoll in diesem Buch geworden ist, sind die Kapitel, in denen Johnny Cash und sein Glaube beleuchtet wird. Der Ausspruch: „Meine Arme sind zu kurz, um mit Gott zu boxen“ ist berühmt, aber Johnny Cash hat sein ganzes Leben mit Gott gerungen, auch wenn seine Arme zu kurz waren, konnte er es nicht lassen immer wieder vom Weg abzukommen und erneut die Arme Hilfe suchend auszustrecken. Dieser Teil ist mir besonders wichtig, da hier sowohl das Verlangen von Johnny Cash deutlich wird im Glauben zu wachsen als auch nahe beim Vater und Sohn zu sein. Gleichzeitig wird an seiner Biografie deutlich, was uns allen schon passiert ist, dass wir Gott vergessen und unseren eigenen Weg gehen wollen, das aber letztendlich nicht allein schaffen können und es hoffentlich irgendwann einsehen. Dieses Schema von Abfall von Gott und die Arme ausstrecken zu IHM hin, wenn es nicht mehr geht, ist nicht schwer nachzuvollziehen. Dies ist einfach unsere Natur. Wichtig ist auch, dass in diesem Buch nicht nur Johnny vorkommt, sondern auch seine Familie und vielen Menschen, die ihn begleitet haben.
Ich kann diese Biografie nicht nur für Fans weiterempfehlen, auch andere interessierte Leser können hier vieles mitnehmen.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Gerne möchten wir Sie dazu einladen, unsere Artikel in einer Rezension zu bewerten. Helfen Sie so anderen Kunden dabei, etwas Passendes zu finden und nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Erfahrungen weiterzugeben.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich