Für Sie ausgewählt

Unsere Real Life Stories
Als Philipp Mickenbecker an seiner Krebserkrankung starb, war er erst 23 Jahre alt. Aber vieles von ihm bleibt in lebendiger Erinnerung. In diesem Buch berichten Freunde und enge Wegbegleiter, welche hoffnungsvollen Spuren Philipp in ihrem Leben hinterlassen hat.

Das Privileg zu sein
Auf unverwechselbare Weise beschreibt Samuel Harfst in kurzen Texten den Glücksfall des Lebens in der großen Tradition der Perspektive Ewigkeit. Aber er betont auch die atemberaubende Kostbarkeit des unwiederbringlichen Moments und ermutigt dazu, die Gunst der Stunde zu nutzen.

Mit dir wird es leichter
Tim und Sarah sind alte Freunde. Und sie teilen alles aus ihrem Leben per Messenger-Nachrichten. Das Schöne, den Alltag, die großen Fragen. Die Krankheit, die Liebe, die Trauer, das Glück, sich selbst. Im Miteinander entdecken sie neu, woran sie glauben und was sie zum Leben brauchen.

Der Moment, der alles verändert
Mit 20 Jahren steht Aline allein da, als ihr geliebter Vater stirbt. Wo findet sie Zuflucht in ihrer Trauer? Wo ist ein Sinn in ihrem Leben? Zutiefst bewegend berichtet Aline von ihrem steinigen Weg zum Glauben an Jesus und warum sie sich als Erwachsene ganz bewusst taufen ließ.

Das große Festmahl
Wer dieses Buch liest, wird nie wieder eine Zwiebel schneiden, ohne für die unaussprechliche Herrlichkeit der Schöpfung zu danken. Robert Farrar Capon lädt auf unvergessliche Weise in eine Welt voller Lachen und Genuss, Lebensfreude, tiefer Gemeinschaft und heiliger Momente ein.

Kraftworte - Jesus Christus begegnen.
Die Worte von Jesus sind zentraler Ankerpunkt und der Kern des christlichen Glaubens. In diesem Buch finden sich 50 der wichtigsten Aussagen von Jesus neu formuliert. Vertraut und doch ganz anders, gehen sie direkt ins Herz und erschließen die Kraft der bekannten Texte ganz neu.

... und plötzlich Pilger
Johannes Zenker hat sich 2019 ziemlich blauäugig und ohne jede Wandererfahrung auf den 830 km langen Camino del Norte begeben. Er tauscht die Bequemlichkeit seiner gewohnten All-inclusive-Urlaube gegen den rauen Pilgeralltag ein und findet unterwegs die Antworten, nach denen er gesucht hat - und sogar noch einige mehr.
Das Privileg zu sein
Samuel Harfst ist seit Jahren als Musiker bekannt. Sein Song „Das Privileg zu sein“ berührt Millionen von Menschen. In seinem frisch gestalteten, gleichnamigen Geschenkbuch greift er in tiefergehenden Gedanken die Botschaft des Liedes auf und berichtet vom Glück des Lebens, von der atemberaubenden Kostbarkeit des unwiederbringlichen Moments.